
WinPC-NC Light und WinPC-NC Economy können neben den üblichen Takt/Richtungssignalen für die Motoransteuerung auch noch die weitverbreiteten SMC-Schrittmotorkarten ansteuern. Diese werden direkt mit den Bestromungsmustern für die Motorwicklungen bedient.

Die Motoransteuerung erfolgt im USB-Modul und ist deshalb von Windows und seinen Hintergrund-Prozessen und Programmen weitgehend unabhängig. Die erzeugbaren Schrittfrequenzen betragen bis zu 80kHz bei interpolierten Fahrten. Mit WinPC-NC USB sind Sie bestens für die Zukunft gerüstet und unabhängig von LPT-Schnittstellen im PC.
WinPC-NC USB bietet auch keinerlei Einschränkungen bei der Ausrüstung des Computers und ist auf allen zur Zeit verfügbaren Windows-Betriebssystem-Versionen einsetzbar.

WinPC-NC Professional ist seit über 15 Jahren weltweit über 4000 mal erfolgreich im Einsatz und beweist täglich seine Zuverlässigkeit und Genauigkeit in diversen Anwendungen. Der mitgelieferte Achscontroller ist in verschiedenen Bauformen und optional mit Signaladaptern, weiteren Eingangs-/Ausgangsmodulen oder externen Keypads für die komfortable Maschineneinrichtung erhältlich. Er wird mit einem seriellen Verbindungskabel an den Windows-PC angeschlossen oder mit einem USB-Seriell Adapter verbunden und erledigt seine Steuerungsaufgaben danach völlig zuverlässig und autark.
Die wichtigsten und Neuerungen der neuen Version 3.0
Es wurde eine Moderne und überarbeitete Bedienoberfläche mit Windows 10 typischem Layout, modernen Buttons, Menüs und Dialogen komplett neu entwickelt. Die neue OpenGL-Grafikanzeige bietet eine vollwertige 3D-Grafik mit intuitiver 360° Dreh-Funktion, stufenlosem Zoomen und Verschieben mit dem Mausrad oder Mausbewegungen
-
Live-Positionsverfolgung der Maschinenposition in der Grafikanzeige.
-
Anzeigemöglichkeit für Leerwege als hellgraue Linien.
-
Ein- und Ausblenden der alten Konturen nach neu berechneten Werkzeugbahnen mit den CAM-Funktionen.
Es sind nun Farbkombinationen als Styles in den Parametern selbst wähl- und einstellbar. Es sind auch mehrere dunkle und maschinen-panel-ähnliche Vorlagen enthalten. Button-, Menü-, Fenster- und Schriftgrößen können in mehreren Stufen an die verwendete Monitorgröße angepasst werden.
-
Komplett neue Parameter-Struktur und -aufteilung, bessere Gruppierung der Einstellmöglichkeiten nach logischen Funktionen und Komponenten und damit gesteigerte Übersichtlichkeit. Dabei aber Beibehaltung der bekannten und gewohnten Bezeichnungen, Funktionen und Abhängigkeiten, sodass keine große Einarbeitung und kein Neuerlernen nötig sein sollte.
-
Trennung von Grundeinstellungen für einmalige Einstellungen oder alle Festlegungen bei der Erstinbetriebnahme der Maschine und projektbezogenen Parametern, die immer abhängig von der geladenen Datei oder der Jobausführung sind.
-
Intuitive Hilfe über die Funktionstaste F1 erreichbar und zu jeder Situation oder bei jeder Eingabemöglichkeit die richtige Hilfestellung. Außerdem kann das umfangreiche Handbuch über einen installierten PDF-Reader komplett angezeigt und durchsucht werden.
Das bekannte und vielfach bewährtes CNC – Steuerprogramm WinPC-NC ist in vier verschiedenen Varianten mit unterschiedlichem Funktionsumfang erhältlich.
Hier ein WinPC-NC Versions-Vergleich.
Light | Economy | USB | Prof | |
Signale und Ansteuerung | ||||
Ansteuerung der Maschine | LPT (LPT1) | LPT (LPT1+LPT2) | USB 2.0 kleine Box | serieller Achsencontroller |
Eingänge für Signale | 5 | 10 | 10 | bis 256 |
Zusatzausgänge | 4 | 8 | 8 | bis 256 |
Motorstromabsenkung | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Ein/Ausgänge frei zuordbar | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Industrie taugliche 24V Signale | – | – | – | ✓ |
Takt/Richtung Signale mit versch. Adaptern oder Verstärkern | – | – | – | ✓ |
Spindel Analogausgang | – | 8Bit-PWM | 8Bit-PWM | 0-10V PWM |
Toggle-Signal als Sicherheitsfkt. | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Echtzeit unter Windows, Stabilität | gut | gut | sehr gut | sehr gut |
Abhängig von Hintergrundprozessen | ja | ja | nein | nein |
Max. Schrittfrequenz (kHz) | 12 | 24 | 80 | 40 |
Ansteuerbare Achsen | 3 (XYZ) | 4 (XYZ TABC) | 4 (XYZ TABC) | 4 (XYZ TABCUVW) |
Erforderliche Hardware und Betriebssystem | ||||
Betriebssystem | XP/VISTA/7 nur 32 BIT | XP/VISTA/7 nur 32 BIT | XP/VISTA/7/ 8/10 32/64 BIT | XP/VISTA/7/ 8/10 32/64 BIT |
Min. Anforderung PC | Pentium Athlon DUAL QUADCORE >1,4GHz | Pentium Athlon DUAL QUADCORE >1,4GHz | Pentium Athlon DUAL QUADCORE >1GHz | Pentium Athlon DUAL QUADCORE >1GHz |
Erforderliche Schnittstellen | LPT | LPT und USB | USB 2.0 | COM oder USB-Seriell Adapter |
Anpassung an die Mechaniken, Einstellmöglichkeiten | ||||
Achsauflösung einstellbar | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Geschw./Rampen einstellbar | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Testfkt. für Mechanik und Signale | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Umkehrspiel pro Achse | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Verschiedene Rampenprofile | – | ✓ | ✓ | ✓ |
Synchonisation mit Eingangsignalen | – | ✓ | ✓ | ✓ |
Individuelle Rampenprofile ladbar | – | – | – | ✓ |
Datenformate, Importfilter | ||||
HPGL, PLT | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Bohrdaten, Excellon, Sieb&Meyer | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
DIN/ISO mit Unterprogrammtechnik | – | ✓ | ✓ | ✓ |
Multicam 2D und 3D | – | ✓ | ✓ | ✓ |
ISEL NCP | – | ✓ | ✓ | ✓ |
Postscript, Vektorformationen, EPS/AI | – | ✓ | ✓ | ✓ |