Mit Hilfe des Assistenten Mehrseiten-Bearbeitung mit Drehachse lassen sich Geometrien ganz einfach von mehreren Seiten bearbeiten. Dieser Assistent ist nur in der Multi-Axis Version vorhanden, da eine Drehachse erforderlich ist. In dem folgenden Beispiel soll die Venus von vier Seiten bearbeitet werden.
Nach dem Starten von DeskProto öffnen Sie bitte den Assistenten und wählen als Art der Bearbeitung Mehrseiten-Bearbeitung mit Drehachse.
Haben Sie DeskProto bereits für Ihre Maschine konfiguriert, sollte diese automatisch ausgewählt sein. Andernfalls wählen Sie diese nun.
Weiter geht es mit dem blauen Pfeil nach rechts.
Auf der zweiten Seite wird die Geometrie Datei geladen. Die Venus finden Sie nicht im Beispielordner von DeskProto. Sie können diese hier herunterladen und an einem beliebigen Ort speichern.
Klicken Sie dann auf Suchen und laden die Geometrie. Da die Venus sehr groß ist, passt diese in vielen fällen nicht 1:1 auf die Maschine. Skalieren Sie die Venus daher so das diese auf Ihre Maschine passt, achten Sie auf die Werte im Fenster Geometrie Informationen.
Beispielhaft wählen wir den Faktor 0.5. Zuletzt muss die Geometrie noch ausgerichtet werden und die Anzahl der zu fräsenden Seiten angegeben werden. Wir drehen die Venus um Z -90° und geben als Anzahl der Seiten 4 an.
Für das Schruppen verwenden wir einen 6mm Kugelfräser. Prüfen Sie auf dieser Seite die Standardeinstellungen und machen Sie gegebenenfalls Anpassungen, so das weder Fräser noch Maschine überlastet werden. Wir arbeiten hier mit den Standartwerten, reduzieren jedoch die Schnitt-Tiefe auf 20mm um Maschine und Fräser nicht zu stark zu beanspruchen.
Für das Schlichten verwenden wir einen 4mm Kugelfräser um etwas mehr Details heraus zu arbeiten. Die Restlichen werte werden so belassen.

Es werden zuerst alle Schruppen Jobs verkettet und anschließend die Schlicht Jobs. Dies macht vor allem Sinn da zwischen Schruppen und Schlichten ein Werkzeugwechsel notwendig ist.Nach dem beenden des Assistenten können die vier Seiten im einzelnen betrachtet werden. Auf der Linken Seite sehen Sie den Projekt-Baum, mit den Lampen lassen sich jede Seite und deren Jobs an und aus schalten. Wenn Sie die einzelnen Seiten durchgehen sehen Sie wie die Venus gedreht wird.



