Eine Schrupp-Strategie ist das Schälfräsen entlang Kontur. Besonders einsetzbar beim Nut-Fräsen und schwierig zu bearbeitenden Materialien. „Entlang Kontur schälen“ ist eine Schrupp-Bearbeitung. Darum sollte ein Aufmass für eine nachfolgende Schlicht-Bearbeitung berücksichtigt werden.
Zerspanung beim FILOU-Schälfräsen
Beim Schälfräsen wird durch den kleineren Material-Eingriff, gegenüber dem konventionellen Fräsen, mit mehr Schneidenlänge Material abgenommen. So lässt sich, nicht zuletzt auch durch die bessere Wärmeabfuhr mit höheren Schnittgeschwindigkeiten arbeiten.
Möglich wird das durch viele Zirkular-Bewegungen. Zu Beginn jeder Zirkularbewegung erfolgt ein Vorschub wodurch diese Arbeitsweise möglich ist. So ist nur ein geringer Teil des Werkzeug-Umfangs im Eingriff, gegenüber konventionellem Fräsen, wo das halbe Werkzeug im Material arbeitet.
FILOU NC16 bietet 2 Methoden zum Schälfräsen an.
Im Bild links oben die Methode mit der kompletten Zirkular-Bewegung. Hier sind der Nutzweg und der Rückweg zirkular. Die Verbindungen sind stets tangential. Das ergibt eine sanfte und ruckfreie Bewegung der Maschine.
Bei der zweiten Methode, rechts unten im Bild, ist nur der Nutzweg zirkular. Der Rückweg wird abgekürzt. Die Verbindungen sind gerade und daher nicht tangential. Die Maschine ist etwas schneller, aber möglicherweise nicht so sanft. Das hängt auch von der Maschinen-Steuerung ab.
Die roten Linie zeigt die Kontur wonach die Werkzeugwege berechnet wurden. Neben den üblichen Einstellungen erfordert das „Entlang Kontur schälen“ nur drei zusätzliche Eingaben: Die erforderliche Nutbreite, die Zustellung in Kontur-Richtung und die Wahl der Methode.
Zum Schälfräsen wichtig sind die Einstellungen für Bahnbreite und Strategie. Die Bahnbreite sollte etwa 1,1 bis 10 mal so groß sein wie der Werkzeugdurchmesser. Die Schrittweite beschreibt den Vorschub für jede Zirkular-Bewegung. Die Unterschiede der Methoden sind oben beschrieben.
Alte Maschinen mit wenig Speicher
Beide Methoden erzeugen möglichst wenige Sätze im NC-Code. So können auch ältere Maschinen mit kleinem Speicher das FILOU-Schälfräsen nutzen.
Ausführliche Informationen sind auch in der Hilfe zu finden.
Ähnliches
Ein ähnliches Verfahren gibt es beim „Konturen fräsen“. Durch Anwenden von „seitlich zustellen“ werden automatisch mehrfache Zustellungen erzeugt.