Ist das CNC-Programm fertig sollte es analysiert und simuliert werden. Mit „NC-Programm analysieren“ analysiert FILOU NC den NC-Code im Editor und stellt das Ergebnis, ähnlich
FILOU NC
Transfer an die Steuerung / Maschine
Mit dem Transfer-Modul (nur OPEN-Version) kann bei Steuerungen mit RS232/V24 direkt das CNC-Programm an die Maschine/Steuerung und zurück übertragen werden.
Makro-Programierung
Mit der Makro-Programmierung werden Makros, FILOU-Zyklen und Postprozessoren erstellt. Die Makros und Zyklen werden immer
Der CAM-Projekt-Manager in NC16
Bisher gab es in den Vorgängerversionen von FILOU NC16 einen Arbeitsplan zur Verwaltung des NC-Codes im Editor. Im neuen NC16 übernimmt der „Manager“ diese und viele weitere Aufgaben. Seit dem NC16-SR3 befindet sich der Manager im CAM-Modul, muss also nicht immer extra aufgerufen werden.
NC16 – TrueType Schrift fräsen
TrueType Fräsen ist neu in NC16. TrueType-Schriften sind vektorisierte Schriften. Die vektorisierte Schrift wird durch Splines beschrieben. Man sagt auch eine Outline Schrift. Wird in FILOU NC16 eine TrueType Schrift erzeugt, wird
NC16 – Konturen fräsen
Konturen fräsen, was ist anders? Es gibt ja schon eine „Konturverfolgung“. Oder das Konturen bearbeiten mit „Konturtasche“. Aber wozu ist „Konturen fräsen“? Sie möchten viele 2D-Kontur-Teile aus einer Platte erstellen? Jetzt können alle
NC16 – Freie Blöcke NC-Code
Wer häufig seinen NC-Code bearbeitet oder optimiert arbeitet meist mit vorgefertigten „NC-Code Schnipseln“ oder „NC-Code Blöcken“ für speziellen Anwendungen. Bisher konnte solcher NC-Code über die Zwischenablage im Editor eingefügt werden.
CAD/CAM für CNC-Einsteiger
CAD/CAM für CNC-Einsteiger und Hobbyisten ist das Thema unseres nächsten Webinars. Von der Konstruktion bis zur CNC-Maschine, bzw. bis zum fertigen Werkstück wird die Vorgehensweise dargestellt.